Die FREIHAUS Ausgabe 2023 ist erschienen! Die Zeitschrift beschäftigt sich umfänglich mit dem hochinteressanten Thema „Neue Wohngemeinnützigkeit“. Lesen Sie im Interview mit Mechthild Kränzlin und Christina Baumeister, wie Wohnstifte zukunftssicher bleiben. Und erfahren Sie im Gespräch mit Dr. Tobias Behrens mehr über „Wohnen und Gemeinnützigkeit - das gab es doch schon mal?!“
Die Zeitschrift FREIHAUS wird jährlich einmal von der STATTBAU Hamburg GmbH herausgegeben. Das diesjährige Schwerpunktthema greift die „Gemeinwohlorientierung in der Wohnungsversorgung“ auf und liefert vielfältige Entwürfe, Standpunkte und Debatten zur Einführung einer Neuen Wohngemeinnützigkeit.
Auch Hamburgs Wohnstifte leisten einen sehr wichtigen Beitrag für die Versorgung mit günstigem Wohnraum und sozialen Angeboten in der Stadt. Es gibt mehr als einhundert dieser traditionsreichen, sehr kostbaren Einrichtungen. Davon haben sich mittlerweile schon 46 Stiftungen mit zirka 5.000 Wohnungen dem Hamburger Bündnis für Wohnstifte angeschlossen. Welche Möglichkeiten das Netzwerk seinen Mitgliedern bietet und mehr über die stadtaktuellen Entwicklungen erfahren Sie im Interview mit Mechthild Kränzlin, Vorstand Homann-Stiftung, und Christina Baumeister, Geschäftsführerin Alida Schmidt Stiftung. (im Heft ab Seite 32)
Ab Seite 34 finden Sie das mit Dr. Tobias Behrens geführte Gespräch „Wohnen und Gemeinnützigkeit - das gab es doch schon mal?!“. Darin geht es um die Chancen, die eine Neue Wohngemeinnützigkeit den Hamburger Wohnstiften bietet und wodurch eine neue Dynamik in den Bau beziehungsweise die Nachverdichtung bei den Wohnstiften entstehen könnte.
Die gesamte FREIHAUS 2023 gibt’s für Sie kostenfrei zum Download
HIER
Möchten Sie ein gedrucktes Exemplar zum Preis von 5 € zzgl. Versand bestellen, dann schreiben Sie uns per Email an post@hamburger-wohnstifte.de