Das Schröderstift in Hamburg-Langenhorn ist ein Wohnstift, das sozialgeförderten Wohnraum für Menschen im Alter vermietet. Unsere Mieter*innen leben eigenständig und selbstbestimmt in ihren Wohnungen. Für die sozialen und kulturellen Aktivitäten dieser besonderen und gewachsenen Gemeinschaft steht das große, denkmalgeschützte Kapellengebäude zur Verfügung. Das Herz der Schröderstiftung, ein soziales Zentrum und wichtiger Identifikationsort zugleich.
Im Jahr 2021 hat die Schröderstiftung 209 barrierefreie und hochwertige Neubauwohnungen fertiggestellt. Direkt an der U-Bahn-Station Kiwittsmoor gelegen und angrenzend an den Park, bietet das Wohnstift den Mietern ein soziales Umfeld, in dem ältere Menschen in Würde, Geborgenheit und Gemeinschaft aktiv ihren Lebensabend gestalten. Die Größe der Wohnungen liegt zwischen 41 m² für Einzelpersonen und 59 m² für Ehepaare bei einer Kaltmiete von 6,80 € pro Quadratmeter (Stand April 2024). Voraussetzungen sind ein Lebensalter von mindestens 60 Jahren und der Wohnberechtigungsschein nach § 5 sowie die Bereitschaft, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. Es sind auch Wohnungen für Ehepaare vorgesehen.
Das Schröderstift ist begeistertes Mitglied im Hamburger Bündnis für Wohnstifte, weil hier ein reger und sehr bereichernder Austausch zu interessanten Themen stattfindet. Neue Impulse und gegenseitige Hilfestellung prägen das freundschaftliche und unkomplizierte Miteinander.
Gründungsjahr: 1853
Gründer: Ehepaar Johann Heinrich und Henriette Schröder, geb. von Schwartz
Wohnstandort
Kiwittsmoor 18A-22
22417 Hamburg
209 Stiftswohnungen, Baujahr 2021
Kontakt
Johann Heinrich Schröder's mildthätige Stiftung
Katja Lopens
Tel. 040 / 537 05 05
Email: info@schroederstift.de
Webseite
schroeder-stift.de