Aktuelles

Prof. Frank Hatje präsentiert die spannende Geschichte der Hamburger Wohnstifte bei der Lesung im Max Brauer Haus, Fotos: HaBüWo

Dr. Angela Schwarz stellt den Gästen die Alida Schmidt-Stiftung ausführlich vor und weiß so manche Anekdote zu berichten

Premiere: Erste Lesung zum Wohnstifte-Buch im Max Brauer Haus

Zur Premierenlesung zu unserem Buch „Die Hamburger Wohnstifte“ am 9. April 2025 kamen 30 Gäste ins Max Brauer Haus der Alida Schmidt-Stiftung in Bramfeld. Anregend, kurzweilig und konkret auf die von der Hamburgerin Ida Schmidt 1874 errichtete Stiftung zugeschnitten war das rund einstündige Gespräch zwischen den beiden Buchautor*innen Dr. Angela Schwarz und Prof. Frank Hatje für die anwesenden Bewohner- und Besucher*innen.

Auch auf Fragen wie "Warum gibt es Stiftungen, wer stiftet und warum?" gab es allumfassende Antworten von den beiden Expert*innen, die sich hervorragend im hamburgischen Stiftungswesen und in der Stadtgeschichte auskennen. Im Anschluss kamen die Anwesenden noch in einen regen Austausch, schwelgten in eigenen Erinnerungen und hatten bei Kaffee und Kuchen einen sehr unterhaltsamen Nachmittag.

Mehr zum Buch „Die Hamburger Wohnstifte – Gemeinnütziges Wohnen im Wandel der Zeit“, herausgegeben vom Hamburger Bündnis für Wohnstifte, lesen Sie HIER


Weitere Lesungstermine 2025 sind: 

am 6. Mai 2025, um 15 Uhr 
Amalie Sieveking-Stiftung und Hartwig-Hesse-Stiftung (Hartwig-Hesse-Quartier Gemeinschaftsraum, Alexanderstraße 29) 

am 12. Juli 2025, um 15 Uhr 
Leja-Stiftung im Rahmen des Sommerfestes der Stiftung (Thadenstraße 120-122) 

am 4. November 2025, um 15 Uhr  
Hospital zum Heiligen Geist
(im Festsaal, Hinsbleek 11) 

am 6. November 2025, um 15 Uhr
Stiftung Anscharhöhe Eppendorf (in der „Wäscherei“, Tarpenbekstraße 107)

am 8. November 2025, um 16 Uhr 
Sophie Döhner-Hube Stiftung (Quellenweg 1)